Veranstaltungen

Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld

  • Location Tessenowstraße 11, 39114 Magdeburg
  • Datum Donnerstag, 8 Februar 2024
  • Einlass 19:00
  • Beginn 20:00
  • Ticket ab 35,39 €
  • Veranstalter Kulturbotschafter Events GbR Rostock

KOKUBU - The Drums of Japan - Sound of Life Tour

  • Location Tessenowstraße 11, 39114 Magdeburg
  • Datum Donnerstag, 22 Februar 2024
  • Einlass 19:00 Uhr
  • Beginn 20:00 Uhr
  • Ticket ab 48,40 Euro
  • Veranstalter MIRO LIVE UG, Asternweg 18, 50769 Köln, Deutschland
  • Reservix https://www.reservix.de/tickets-kokubu-the-drums-of-japan-sound-of-life-tour-24-in-magdeburg-altes-theater-am-jerichower-platz-am-22-2-2024/e2156407

Medien

Conni - Das Zirkus-Musical

  • Location Tessenowstraße 11, 39114 Magdeburg
  • Datum Sonntag, 10 März 2024
  • Einlass 14:00
  • Beginn 15:00
  • Ticket ab 26,00 €
  • Veranstalter ATEG UG (haftungsbeschränkt) Magdeburg

Medien

Konstantin Wecker - Lieder meines Lebens - Tour 2024

  • Location Tessenowstraße 11, 39114 Magdeburg
  • Datum Mittwoch, 13 März 2024
  • Einlass 19:00
  • Beginn 20:00
  • Ticket ab 55,35
  • Veranstalter MSK Events GmbH, Alexanderstraße 9, 10178 Berlin, Deutschland
  • Reservix Konstantin Wecker präsentiert 2024 die Lieder seines Lebens Immer Inspiration Mit einem neuen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker 2024 sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. München. Lieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten und langjährigen Wegbegleiter Jo Barnikel seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute. Darunter werden Klassiker sein wie „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, den in den 70er-Jahren geschriebenen „Willy“, „Wut und Zärtlichkeit“, „Manchmal weine ich sehr“, aber auch „Die Irren“ aus seiner allerersten LP „Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker“. Das Publikum darf sich auch auf die eine oder andere Überraschung mit fast schon vergessenen Songs freuen. Eines ist für den leidenschaftlichen Pazifisten und engagierten Antifaschisten stets gleich gewesen: „In meinen Liedern habe ich meine Zerbrechlichkeit, meine Verwundbarkeit immer zugelassen.“ Gefunden hat er dabei immer sich selbst – und damit auch seine Anhänger, für die seine Zeilen immer Inspiration waren. Und noch immer sind. Sie alle erwartet ein Abend, der Mut macht Liedern und Gedichten, deren Kraft noch viele Jahre unser Leben prägen werden.

Altes Theater Magdeburg
Tessenowstraße 11,
39114 Magdeburg
☎ 0391 83809410

newsletter

 

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.